Nr. 6: Staunen ist eine Kernkompetenz erfolgreicher Investoren
Bereits in den 1960er-Jahren hat u.a. Fama eine übermässige Häufigkeit von unwahrscheinlichen Aktienrenditen beobachtet (Fat-Tail-Verteilung). Mit der Metapher des “schwarzen Schwans” postuliert Nicolas Taleb, dass unsere Welt nicht nur durch Unwahrscheinliches, sondern in erheblichem Masse auch durch Undenkbares, «Unmögliches» geprägt ist. Der US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat 2002 dafür den Ausdruck des «unknown unknown» geprägt. Ereignisse, wie die «Fat-Tails» der Börse oder auch die Corona-Krise, die bis zu einem gewissen Grad erwartet werden können, im Einzelfall aber nicht prognostizierbar sind, werden als graue Schwäne bezeichnet.