• DE
  • EN
INREIM - Independant Real Estate Investment Managers
  • Unternehmen
    • Team
  • Dienstleistungen
    • Strategieberatung
    • Projektmanagement
    • Asset Management
    • Portfolio Management
    • Controlling
  • Workshop
  • INREIM.Standpunkt
  • Videogalerie
  • Downloads
  • Kontakt
  • Menü Menü

INREIM Workshop – Liegenschaften als private Kapitalanlage?

Als erfahrener Immobilien Investment Manager werden wir auch im privaten Umfeld immer wieder gefragt: Soll ich in Immobilien anlegen? Die anziehende Inflation und veränderte geopolitische Wahrnehmung hat das Bedürfnis nach einer fundierten Orientierung noch verstärkt.

Der Workshop hilft privaten Anlegern Antworten zu finden. Zum einen gilt es die Chancen & Risiken von Immobilieninvestitionen und der verschiedenen Anlagestrukturen besser zu verstehen. Noch fast wichtiger ist es aber eine realistische Einschätzung der eigenen Ressourcen zu gewinnen.

Ziele des Workshops:

    • Verstehen der Grundbegriffe der Kapitalanlage.
    • Verstehen der wesentlichen Chancen und Risiken von Immobilien als Kapitalanlage und der Vor- und Nachteile der verschiedenen Anlagestrukturen.
    • Verstehen, welche Anlagestruktur(en) für sich selbst am besten geeignet sind.
Jetzt zum Workshop anmelden
PDF-Download

Das Wichtigste in Kürze

Datum & Zeit

Donnerstag, 25. August 2022

13:30 – 17:00 mit anschliessendem Apéro.

Veranstaltungsort

Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

Programm

Grundlagen der Kapitalanlage

Immobilienökonomische Grundlagen

Immobilien-Anlagestrukturen

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 350 inkl. MwSt.

Alle Teilnehmer sind nach dem Workshop herzlich zum Apéro eingeladen.

Zielpublikum

Private Immobilieninvestoren & Vermögensverwalter

Teilnehmeranzahl: max. 25 Personen

Sprache

Deutsch

Programm

1. Grundlagen der Kapitalanlage

  • Rendite und Risiko
  • Asset Allokation
  • Zielorientierte Geldanlage

2. Immobilienökonomische Grundlagen

  • Anlagerisiken von Immobilien
  • Miete vs. Eigentum: Bedeutung der Kapitalkosten
  • Good Property – Good investment?
  • Marktverfassung und Marktausblick

3. Gemeinsame Übung

  • Meine Ressourcen und Anlageziele

4. Immobilien-Anlagestrukturen

  • Einführung
    • Ökonomie der Verpackung
    • Eigentümerkompetenzen und Anlagestrukturen
  • Kotierte Immobilienanlagen
  • Nicht kotierte Immobilienanlagen
  • Immobilien-Direktanlagen

Referenten

Prof. Dr. Erwin Heri

Partner Fintool AG

e.heri@fintool.ch

Dozent für Finanztheorie an der Universität Basel, Gründungspartner der Video-Ausbildungsplattform fintool.ch.

Andreas Loepfe

Inhaber, CEO INREIM AG

al@inreim.com

International ausgebildeter Immobilienökonom mit über 20-jähriger Praxiserfahrung. Business Developer CUREM, der Universität Zürich.

Robert Sekula

Senior Portfolio Manager für kotierte Schweizer Immobilienanlagen, SFP Group

sekula@sfp.ch

Portfolio Manager für indirekte Schweizer Immobilienanlagen mit über 20 Jahre Erfahrung im Investmentbereich.

André Spillmann

Spezialist für nicht kotierte Aktien, Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG

andre.spillmann@lienhardt.ch

Betriebsökonom mit über 30-jähriger Praxiserfahrung in den Bereichen Aktienhandel und Analyse.

Referenten

Prof. Dr. Erwin Heri

Partner Fintool AG

e.heri@fintool.ch

Dozent für Finanztheorie an der Universität Basel, Gründungspartner der Video-Ausbildungsplattform fintool.ch.

Andreas Loepfe

Inhaber, CEO INREIM AG

al@inreim.com

International ausgebildeter Immobilienökonom mit über 20-jähriger Praxiserfahrung. Business Developer CUREM, der Universität Zürich.

Robert Sekula

Senior Portfolio Manager
für kotierte Schweizer Immobilienanlagen, SFP Group

sekula@sfp.ch

Portfolio Manager für indirekte Schweizer Immobilienanlagen mit über 20 Jahre Erfahrung im Investmentbereich.

André Spillmann

Spezialist für nicht kotierte Aktien, Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG

andre.spillmann@lienhardt.ch

Betriebsökonom mit über 30-jähriger Praxiserfahrung in den Bereichen Aktienhandel und Analyse.

Anmeldung zum Workshop

Teilnahmebedingungen

Hiermit melde ich mich verbindlich zum INREIM Workshop «Liegenschaften als Private Kapitalanlage» am 25.08.2022, von 13:30 bis 17:00 Uhr im Volkshaus Zürich, an.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person CHF 350,- inkl. MwSt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen.

INREIM AG - Schanzeneggstrasse 1 - 8002 Zürich - Telefon: +41 44 260 10 00 - www.inreim.com © Copyright
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKweitere Informationen×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only